Im Juli starteten wir die Sommeraktion mit unserem Bäbber #unserbaebbermussmit. Am 30.9. endete nun die Frist zum Einsenden der Urlaubsbilder. Wir möchten uns für die vielen schönen Einsendungen bedanken und Lesen Sie mehr…

Im Juli starteten wir die Sommeraktion mit unserem Bäbber #unserbaebbermussmit. Am 30.9. endete nun die Frist zum Einsenden der Urlaubsbilder. Wir möchten uns für die vielen schönen Einsendungen bedanken und Lesen Sie mehr…
Als ein Stück, das „unmittelbar und tief in das Innere eindringt“ und durch seinen Klang erhellt, bezeichnete Morten Lauridsen sein Werk O Magnum Mysterium (dt. O großes Geheimnis). Mit schwebenden Lesen Sie mehr…
Es wird Zeit für den (Wieder-)Einstieg in die Blasmusik! Anmeldung noch bis zum 31. August 2022. Die BLÄSERKLASSE PLUS ist ein Angebot für alle Erwachsene, die in ihrer Jugend ein Lesen Sie mehr…
Bei euch steht ein Ausflug oder ein Urlaub an? Ihr wollt etwas erleben, euch entspannen und gleichzeitig mit ein paar Klicks einen Preis gewinnen? Dann macht mit bei unserer coolen Lesen Sie mehr…
Am 2. + 3. Juli ist es endlich wieder so weit! Das 44. Steinheimer Marktplatzfest findet statt und der Musikverein Stadtkapelle Steinheim e.V. ist tatkräftig und hoch motiviert wieder mit Lesen Sie mehr…
Wenn man sich am vergangenen Sonntag in der Nähe der Steinheimer Schule in der milden Frühlingssonne aufhielt, wurde man ganz ungewohnt von sanfter Blasmusik umhüllt. Wenn man der Musik folgte, Lesen Sie mehr…
Rückblick Schnitzelfest 2021 Am vergangenen Sonntag öffnete der Musikverein ab 11 Uhr die Türen der Blankensteinhalle für das alljährliche Schnitzelfest. Die ersten Gäste ließen nicht lange auf sich warten und Lesen Sie mehr…
Schnitzel To-Go mit Vorbestellung oder endlich wieder Schnitzel satt – unterhalten mit Live-Musik unserer Stadtkapelle in der Blankensteinhalle (3G mit PCR-Test). Vorbestellung für Schnitzel to go bis Freitag 18:00 Uhr.
Die Orgel – Instrument des Jahres 2021 – Konzert in der Martinskirche/Steinheim. In diesem Jahr wurde die Orgel von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres gekürt. In diesem Rahmen finden Lesen Sie mehr…
Lange waren wir am Sonntag gespannt, ob der erste Orchsterauftritt der Stadtkapelle seit dem Bottwarkonzert 2019 sprichwörtlich „ins Wasser“ fällt. Aber pünktlich zum Einlass wurde der Regen durch Sonne und Lesen Sie mehr…